Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
2020
Leserbriefe: Mai 2022 71
Diese Gesellschaft ist krank
Die erneuten erschütternden Nachrichten über Kindesmissbrauch, vor allem in Nordrhein-Westfalen, lassen keine andere Einschätzung zu: diese Gesellschaft ist krank und dekadent. Es ist einfach unfassbar, dass es so viele "Menschen" gibt, die so pervers mehr31.05.2022 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Die Ehekrise
Sie ham sich kaum noch was zu sagen, vorbei ist's mit den schönen Tagen. Man keift sich an, versprüht viel Gift, damit's den andern richtig trifft. Weil man von dem auch nichts mehr hält, lebt jeder so in seiner Welt. Sie fetzen sich tagaus, tagein mehr30.05.2022 | Dieter Fender, Greifswald
Was wurde unternommen?
Herr Wolfgang Kunze, Sie sprechen mir aus dem Herzen. Mehr brauche ich eigentlich dazu nicht zu schreiben, auch, wenn man von manchen Leuten dafür in die falsche Ecke gestellt wird, weil ihnen die Argumente eventuell ausgegangen sind oder sie verschließ mehr
Antwort auf den Leserbrief "Der Papst hat recht ..." vom 17.05.2022
30.05.2022 | Vera Wagner, Rostock
Orgelstadt Stralsund
Die vorletzte Veranstaltung im Frühjahrssemester '22 der Seniorenakademie 55 Plus Stralsund gehörte den Königinnen der Instrumente, den Stralsunder Orgeln. Orgelkantor Martin Rost hielt uns in St. Marien zu Stralsund einen hochinteressanten Vortrag üb mehr30.05.2022 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Wie gut ist diese Regierung?
Seit die jetzige Ampel-Regierung unter Kanzler Scholz ist, sinken die Zustimmungswerte im Volk gewaltig. Zugegeben, es sind nicht die leichtesten Zeiten, aber Profis sollten auch in schweren Zeiten ein Land zur Zufriedenheit der Bürger führen können. D mehr29.05.2022 | Rainer Gutz, Neubrandenburg
Was wäre, wenn ...
... der Angriff der Russen/Putin auf die Ukraine nicht gekommen wäre (?) und die Pipeline Nordstream 2 doch aktiviert worden wäre? Wären dann die Attacken auf die MV-Regierung und Manuela Schwesig (nicht) erfolgt? Und hätten dann Reporter, Journaliste mehr28.05.2022 | Anonym., Warnemünde (Name dem Verlag bekannt)
Warum immer Deutschland?
So sehr ich für die schnelle Beendigung des Krieges in der Ukraine bin, so sehr gehen mir die gebetsmühlenartigen Forderungen des Präsidenten Selenskyj auf die Nerven nach immer mehr Waffen und Geld. Waffen schaffen keinen Frieden, sonst würde die We mehr28.05.2022 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Kita öffnete ihre Türen
Nach zwei Jahren Zwangspause gab es endlich wieder eine langersehente Einladung zum "Oma-und-Opa-Nachmittag". Die Kita "Sonnenstrahl" Hanshagen in Trägerschaft der Kreisdiakonischen Kita gGmbH, hatte letzten Dienstag geladen. Es gab selbstgebackenen Kuch mehr27.05.2022 | Antje Reichert, Hanshagen
Sachdiskussion nötig
Die sogenannten regenerative Energien sind zwar eine Form der Energiegewinnung, eines sind sie aber nicht, sie sind nicht umweltfreundlich. Das Gegenteil ist der Fall. Die Zerstörung der Umwelt durch Abholzung von Wäldern (u. a. Grimms Märchenwald in H mehr27.05.2022 | Marion Sönnichsen, Schwerin
Satte Preise
Die Landeshauptstadt ist stolz darauf, dass es ihr gelungen ist, eine Fressmeile der exzellenten Art am Ziegelsee veranstaltet zu haben. Für viele war das nach den Beschränkungen der Vergangenheit eine willkommene Abwechslung. Dementsprechend war der mehr24.05.2022 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Allseitig betrachten
Sehr geehrter Herr Statzkowski, wenn Sie meine „Unterstellung“ als solche aufgefasst haben, tut mir das leid, ich schrieb „….sollte …“, und das ist kein Fakt, sondern eine Vermutung. Genau wie Sie verurteile ich jeden Krieg, ob von USA oder vo mehr
Antwort auf den Leserbrief "Danke für die Antwort" vom 24.05.2022
24.05.2022 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Putins Krieg II
Ausdrücklich danke ich Herrn Rudek aus Rostock für seinen Beitrag „Putins Krieg“. Er ist hilfreich, weil er viele Dinge klärt und mit historischem Faktenwissen aufwartet. Denn es fällt zunehmend schwerer, die vielen Unwahrheiten zu ertragen, die v mehr
Antwort auf den Leserbrief "Putins Krieg" vom 23.05.2022
23.05.2022 | Rudolf Hubert, Schwerin
Wo bleiben unsere Interessen?
Nachdem das mediale Interesse an Corona etwas nachgelassen hat, beherrschen nun zwei Themen die Nachrichten: der Krieg in der Ukraine und Nord Stream 2. Zwischen beiden gibt es einen Zusammenhang: vor Kriegsbeginn wurde Nord Stream 2 von der Bundesregieru mehr23.05.2022 | Hartwig Wischendorf, Schwerin
Danke für die Antwort
Im Inhalt dieses Leserbriefes zeigt sich eindeutig ein bestimmtes geschichtliches Weltbild aus der "guten alten Zeit vor 1990". Unterstellungen einer einseitigen USA-Sympathie zementieren dieses noch. Um Putin als Kriegsverbrecher zu bezeichnen, reichen mehr
Antwort auf den Leserbrief "Empfehlung" vom 19.05.2022
23.05.2022 | Manfred Statzkowki, Rostock
Schilder im Straßenverkehr
Auf Deutchen Straßen ereignen sich laufend diverse Unfälle, deren Ursachen nur schwer nachvollziehbar sind. Eine davon haben wir seit kurzem täglich vor Augen. Seit 9. Mai 2022 ist in Rostock die Einmündung Ulmenstraße Richtung Saarplatz wegen Arbeit mehr23.05.2022 | H. Kaufmann, Rostock
Danke für interessanten Vortrag
Zum Abschluss einer Vorlesereise durch unser Bundesland MV gastierte die studierte Schauspielerin, Journalistin und Sachbuchautorin Maja Nielsen am 12. Mai 2022 im Literaturhaus Rostock und stellte ihr Sachbuch über die weltberühmten Verhaltensforsche mehr23.05.2022 | Horst Jann , Rostock
Putins Krieg
Lieber Herr Hans Steike in Markgrafenheide, vorab – ich bin wie Sie gegen den Krieg als solchen, aber aus eigener, leidvoller Erfahrung. Doch um den Krieg Russlands gegen die Ukraine richtig einordnen zu können, lohnt vielleicht ein Blick zurück in mehr
Antwort auf den Leserbrief "Ukraine-Krieg" vom 11.05.2022
23.05.2022 | Joachim Rudek, Rostock
Hass hilft nicht
Die Regierung tut, was Ihre Vorgänger längst hätten tun sollen haben. Ich las die letzten Leserbriefe der Herren Gutz und Kühne: Schimpf und Schande über die Regierung, die Deutschen und Deutschland stand darin. Ich bin anderer Meinung über die Regi mehr
Antwort auf den Leserbrief "Denk ich an Deutschland in der Nacht ..." vom 17.05.2022
21.05.2022 | Regina Möndel, Wackerow
Sündenböcke herzlich willkommen!
Erst waren sie die spinnerten Weltverbesserer mit den Strickpullover, dann die nervenden Ideolog*innen und heute die Kriegstreiber*innen. Nicht erst seit die Grünen wieder in Regierungsverantwortung gekommen sind, wundere ich mich doch sehr, wofür sie a mehr21.05.2022 | Vanessa B., Greifswald
Mit Gisela in Afrika
11. Mai .2022, 14.30 Uhr Bibelzentrum Barth – die Mitglieder des Vereins Barther Senioren e. V. werden gebeten, ihre Plätze einzunehmen – Kaffeetassen bitte füllen und dann sich entspannt zurückzulehnen. Die Fenster verdunkeln und dann zusehen und mehr18.05.2022 | Gerhard Theis, Barth
Die Brache
An eines kleinen Städtchen Rand, liegt ungenutzt ein braches Land. Ein Wohngebiet soll hier entstehen, es soll den Menschen besser gehen. Ab jetzt wird dieses brache Land, für den Naturschutz interessant. Ein selt'ner Molch mit kurzem Schwanze, e mehr18.05.2022 | Dieter Fender, Greifswald
Empfehlung
Der Autor von „Kaum zu glauben“ kann natürlich glauben, was er will, das steht ihm frei. Es wäre zu empfehlen, sich mal einen nachhaltigeren Einblick hinter die Kulissen des ganzen Geschehens zu verschaffen, vielleicht kommt er dann auch zur Erkennt mehr
Antwort auf den Leserbrief "Kaum zu glauben" vom 11.05.2022
18.05.2022 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Grünenpolitik, die ankommt ... Wie naiv sind die Deutschen?
Die Grünen versprechen uns die Welt zu retten. Jetzt, wo sie endlich an der Macht sind, zeigen sie ihr wahres Gesicht! Robert Habeck hat nun durch den Ukraine-Krieg die Gelegenheit, all seine Ziele in Höchstgeschwindigkeit umzusetzen und unter dem Deckm mehr16.05.2022 | Rainer Gutz, Neubrandenburg
Die besten Eltern
Ein ganz normales Elternpaar, immer für die Kinder da, die besten Eltern dieser Welt, die Kinder kriegen sehr viel Geld. Plötzlich versiegt des Geldes Fluss und fest steht sehr schnell der Entschluss, ab mit den Alten in ein Heim - nun macht euch sel mehr15.05.2022 | Dieter Fender, Greifswald
Politik
Wer gab ihnen das Recht zu sagen, es ist Krieg. Niemand, doch nur die Politik. Den Zoll zahlen die Kleinen für jedes Geschoss mit Arm oder Beinen und Feldern mit Kreuzen übersäht, wo meistens nicht mal mehr ein Name drauf steht. mehr15.05.2022 | Heidi Kirschnick, Parchim
Schuss ins eigene Bein
Damit hat Putin sicher nicht gerechnet. Der Krieg gegen die Ukraine entwickelt sich immer mehr als Schuss in das eigene Bein. Das Ziel, die Ukraine zu einer militärisch neutralen Zone zu machen, ist bisher nicht gelungen. Die Kämpfe werden immer mehr mehr15.05.2022 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Freiheit
Sehr geehrter Herr Stankiewitz, Sie sind ja auch nicht gerade der harten Worte verlegen wie man an Ihrer Überschrift sieht. Leider machen auch Sie den Fehler, die USA für alles schuldig zu machen und nicht den wirklichen Agressor Putin. Er hat nun mal d mehr
Antwort auf den Leserbrief "Über das Schlachten" vom 12.05.2022
15.05.2022 | Rainer Gutz, Neubrandenburg
Panikmache um Welthunger wegen Getreideknappheit
Ja, es gibt wohl einen Mangel an Getreide für den Weltmarkt wegen des Ukraine Krieges! Aber es fehlt nicht an Getreide aus der Ukraine, sondern an Transportmöglichkeiten, wenn dort 15 Millionen Tonnen rumliegen und nicht verkauft werden können, weil di mehr15.05.2022 | Rainer Gutz, Neubrandenburg
Der Papst hat recht ...
Der Papst will eine Weltpolitik, wo man einander "nicht die Zähne zeigt" und "vielleicht hat das Bellen der Nato an Russlands Tür ..." zu alledem geführt? Was wäre dem ukrainischen Volk erspart geblieben, wenn nach dem Abzug der Sowjetarmee aus Deuts mehr14.05.2022 | Wolfgang Kunze, Schwerin
Denk ich an Deutschland in der Nacht ...
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht ... Diese Nachtgedanken von Heinrich Heine kommen mir in letzter Zeit immer öfter in den Sinn. Man hört den ganzen Tag von den staatlichen Medien nichts anderes als Ukraine, Ukrai mehr12.05.2022 | Jürgen Kühne, Schwerin
Zum Wahlausgang in Bergen
Ich bin der Meinung, »ein Weiter so« darf es in Bergen auf Rügen nicht mehr geben. Der Wahlkampf in Bergen war ehrlich und sachlich. Ich habe an fast allen Gesprächen teilgenommen. Drei der Kandidaten stellten sich im Bergener Bahnhof den Wählern. mehr12.05.2022 | Gesine Jahn, Bergen
Wahlkampf um das Bürgermeisteramt
Im Wahlkampf um das Bürgermeisteramt in Bergen haben wir uns auf Grund der Gegebenheiten sehr zurückgehalten, wir haben das gemacht, was man in einem Wahlkampf hauptsächlich tun sollte, unseren Kandidaten und seine Ziele vorgestellt. Natürlich sind es mehr12.05.2022 | Matthias Ewert, Bergen
Unsere Weltreise beginnt
Die Regenbogen-Gruppe der Kita „Brunnenaue“ begann ihre kleine Weltreise in Deutschland mit einem ganz besonderen Tag. Nach dem Hören unserer Nationalhymne, dem Betrachten von Fotos mit Sehenswürdigkeiten und dem Nachbau von Fernsehturm und Branden mehr12.05.2022 | Birgit Woitge, Stralsund
Gaffen gegen Waffen
In Pandemiezeiten konnte man ja nicht so richtig verreisen. Nun aber: Wir fahren dieses Jahr in die Ukraine, um uns Krieg, zerstörte Gebäude und tote Menschen anzusehen. Wie schön, trefft ihr auch den Präsidenten? Ja, sogar mit Händedruck, weil wir n mehr12.05.2022 | B. Ostheeren, Sternberg
Nicht vergessen
Vergesst es nicht das Lachen, sind auch die Sorgen groß, die wir uns im Moment so machen, nur lachend werden wir sie los. Tut alles weh bleibt heiter, behaltet täglich den Humor, steigt fröhlich auf die Lebensleiter und kommt dem Isegrim zuvor. Lac mehr12.05.2022 | Klaus Rosin, Stadtpoet , Schwerin
Über das Schlachten
Ich bin sicher, dass der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ohne Einmischung der USA nie so blutig eskaliert wäre wie gegenwärtig; Europa dagegen selbst dauerhaften Frieden in seinem Haus zustande bringen kann. Wäre da nicht der »nette« Nachb mehr12.05.2022 | Rainer Stankiewitz, Crivitz
War das eine Palastrevolution?
Bis vor etwa 14 Tagen wurde die Politik von Kanzler Scholz laut Umfragen von etwa 60 Prozent der Bevölkerung mitgetragen. Der massive Druck der Verbündeten, der Opposition und Teilen der Koalition sowie der ständige Druck der einen Kriegspartei haben k mehr12.05.2022 | Hans Lüdtke, Ludwigslust
Danke
Ich möchte mich gerne bedanken bei dem Team der Magensprechstunde des Südstadt Klinikums, das mich schon seit circa zwölf Jahren ständig begleitet. Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiterin der Anmeldung der Ambulanz und stationären Aufnahme, die mehr12.05.2022 | Rita Hochschild, Rostock
Die Chance des Gartenzauns
Ich lese von einem Streit "über den Gartenzaun", wie jemand sich entrüstet, dass doch wohl niemand für alle Menschen in MV sprechen dürfe. Von "beleidigenden Äußerungen" ist die Rede, die man sich verbittet. Ein kleiner Blick in das lesenswerte Lese mehr11.05.2022 | Rudolf Hubert, Schwerin
Kaum zu glauben
Schon bemerkenswert wie im Beitrag "Perfide US-Politik" vom 9. Mai ein geschichtlicher Bogen über 152 Jahre geschlagen wird. Da werden Vergleiche von !870 bis 2022 gemacht. Leider vergisst der Autor, die Kriegsbegründungen von A. Hitler 1939 mit denen mehr
Antwort auf den Leserbrief "Perfide US-Politik" vom 09.05.2022
11.05.2022 | Manfred Statzkowki, Rostock
Ukraine-Krieg
Sich kritisch zu unserer Politik in diesem Krieg zu äußern, ist nicht erwünscht. Man zählt dann nicht zu den „Guten“. Angesagt ist das Schüren von Empörung, Hass und Feindschaft gegenüber Russland. Dieser völkerrechtswidrige, von Putin angeze mehr10.05.2022 | Hans Steike, Markgrafenheide
Wladimir Putin und der Heilige Ignatius von Loyola
Was haben Putin und der Heilige Ignatius gemeinsam? Nun, zunächst waren beide in ihrem "ersten" Leben Offiziere. Der eine diente an der Schwelle zur Neuzeit der spanischen Krone, der andere im 20. Jahrhundert dem sowjetischen Geheimdienst. Was beide eint mehr10.05.2022 | Rudolf Hubert, Schwerin
Streit am Gartenzaun
Bis zum 24. Februar 2022 war ich fest überzeugt von „Frieden schaffen ohne Waffen“, denn auch ich bin in der DDR aufgewachsen. Trotzdem bin ich überzeugt, dass es richtig ist, sich gegen einen Angriff zu wehren. Ich glaube jedem, der heute Angst v mehr10.05.2022 | Erika Britz, Schwaan
Die ARGE
Das Baby an der Mutter Brust ahnt noch nichts von dem vielen Frust, der später ihn erwartet, wenn es ins Leben startet. Wenn Not und Leid und schlimme Sachen, das Leben ihm zur Hölle machen, wenn Kummer und auch Liebesleid nagen an der Lebenszeit mehr09.05.2022 | Dieter Fender, Greifswald
Perfide US-Politik
Es wird Zeit, dass endlich einmal Klartext gesprochen wird betr. der Schuldfrage am Ukrainekrieg. Jeder Krieg ist zu verurteilen, egal, von wem begonnen. Nicht nur die US-Kriege, sondern auch dieser, denn sie bringen nur Leid, Tod und Verwüstung. Jedoch mehr09.05.2022 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Sofortiges Kriegsende - oder?
Ich wende mich an alle Menschen in der tiefen Überzeugung, dass niemand einen Krieg will, egal, welcher Art. Aber scheinbar haben viele immer noch nicht begriffen, dass ein möglicher großer Krieg in Europa, und nur hier, stattfindet. Von der Bevölkeru mehr09.05.2022 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Alles vergessen?
,,Als die Amerikaner ins Lager kamen (Buchenwald), konnten sie nicht glauben, was sie sahen. Viele Soldaten haben sich übergeben, waren schockiert über das, was sie sehen mußten.'' So die Berichte aus jenen Tagen der Befreiung des Konzentrationslagers mehr08.05.2022 | Anonym., Rostock (Name dem Verlag bekannt)
Maskenpflicht
Schön dass wir alle wieder ohne Maske durchatmen können, wenn da nicht der kleine Wermutstropfen in Form der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen wäre. Kein normal denkender Mensch kann sich in die Gedankenwelt des Gesundheitsministers hineindenken. Der mehr08.05.2022 | Jürgen Kühne, Schwerin
Der Stralsunder Frieden 1370
Erneut sprach Dr. H.-J. Hacker vor 49 Interessenten der Seniorenakademie und hatte das Thema „Stralsunder Frieden 1370“ mitgebracht, was auf den Punkt in die gegenwärtige Situation passte – über einen Frieden sprechen! Durch eine starke Einschrän mehr06.05.2022 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Mehr Schein als Sein
Jeden Tag hört man das Wort Demokratie einhundert Mal. Jedoch was ist eine Demokratie, eine Demokratie mit dem Volk und für das Volk oder eine Demokratie der Reichen und der Politiker? In einer Demokratie sollten die Bürger nach der demokratischen Grun mehr05.05.2022 | H.-P. Modrzik, Rostock
Reaktion auf "Hoffnung am Gartenzaun?"
Woher nehmen Sie, Frau Britz, das Recht, im Namen der Bürger in MV zu argumentieren und somit auch in meinem Namen? Und das mit äußerst beleidigenden Worten, weil Ihnen wahrscheinlich sachliche Argumente fehlen. Ich verbitte mir, dass Sie in meinem Nam mehr
Antwort auf den Leserbrief "Hoffnung am Gartenzaun?" vom 26.04.2022
05.05.2022 | Vera W., Rostock
Der Letzte Wunsch einer Mutter
Die Mutter ist gestorben und nichts hat sie sich so sehr gewünscht als dass alle ihre Kinder vereint noch einmal vor ihr stehen. Doch da fängt es an, das Dilemma. Die Kinder sind verstreut im Lande und zudem sind sie zerstritten. Was und warum? Keiner w mehr05.05.2022 | Anonym., Neubrandenburg (Name dem Verlag bekannt)
Der Raucher
Für seine Umwelt war's ein Graus, die Kippe ging bei ihm nie aus. Vom Nikotin gefärbt sein Teint, er roch auch so schon etwas streng. Es ging ihm immer dann sehr gut, wenn feurig glomm der Kippe Glut. Zwei Schachteln täglich war'n zudem, für ihn nu mehr04.05.2022 | Dieter Fender, Greifswald
Ukraine Krieg nicht durch Waffenlieferungen verlängern
Es geht in dem schrecklichen Ukraine Krieg nicht darum, wer den Sieg davonträgt, weil Selenskyj und Putin zwei starke kriegsführende Persönlichkeiten sind, sondern es geht darum, Waffenstillstand zu vereinbaren. Es geht nicht darum Persönlichkeiten, mehr04.05.2022 | Barbara Linkis, Diedrichshagen
Wer hat Schuld?
Manchmal ist die Weisheit der Älteren, über 70-Jährigen, sehr hilfreich, manchmal allerdings auch unerträglich. Dabei teile ich die Sorge von Herrn D. aus Rostock vor einem Dritten Weltkrieg. Ja, ich gebe zu, ich habe persönlich Angst davor. Allerdin mehr
Antwort auf den Leserbrief "Nur Schachfiguren" vom 03.05.2022
04.05.2022 | Wolfgang Hubert, Scheyern
Schwesig Bashing
Die konzertierte Hetze aus NDR, Welt-Redaktion und sonstigen Politversagern (Röttgen und Co) bleibt eine wesentliche Erklärung seit Hetzbeginn schuldig. Warum geilt sich dieser Troß an der aktiven Mitgestaltung der MV-Landesregierung bei der Vollendung mehr03.05.2022 | Andreas Hofmann, Papendorf
Das Verhalten des DGB bei Großveranstaltung
Wie kann es sein, dass eine öffentliche Diskussion unterdrückt wird, in dem das Anliegen vieler Bürger und Bürgerinnen im Keime erstickt wird und der Redner DGB nur sein Programm redet und auf andere Dinge gar nicht eingeht und das in einer Zeit, in d mehr03.05.2022 | Hans-Peter Ryfa, Sagard
Cui bono? - Wem nützt es?
Bei all dem Schrecken und Entsetzen über den Krieg Russlands in der Ukraine sollte man trotzdem nicht nur emotional, sondern auch rational denken und handeln. Unsere westeuropäischen Politiker freuen sich wie kleine Kinder über das Lob vom Großen Onk mehr02.05.2022 | Mathias Neuhaus, Schwerin
Nur Schachfiguren
Sehr geehrte Leserbriefverfasserin. Die alten Herren über 70, zu denen ich mich ebenfalls zähle, haben zu DDR-Zeiten sicherlich ihren Wehrdienst in der NVA absolviert. Zu dieser Zeit haben wohl sehr wenige überschwengliche Sympathien für den großen B mehr
Antwort auf den Leserbrief "Hoffnung am Gartenzaun?" vom 26.04.2022
02.05.2022 | Detlef D., Rostock
MfS gegen Lübke
Ein Anwalt der Illustrierten „Stern" bat die DDR-Behörden 1985 um Unterstützung. Das belegen jetzt aufgetauchte Dokumente. Gesucht wurde Belastungsmaterial gegen den angeblichen KZ-Baumeister Heinrich Lübke. Ost-Berlin war gern behilflich. Jetzt auf mehr02.05.2022 | Matthias S., Arnsberg
Globalisierung ist gescheitert
Die Multis und die Großkonzerne haben auf die Globalisierung und den weltweiten Handel gesetzt ( je mehr Kunden um so mehr Gewinn ), um immer noch reicher und mächtiger zu werden, in dem sie die Produktion von einfachen Produkten in Billigländer ausges mehr02.05.2022 | Rainer Gutz, Neubrandenburg
Der arme Boris
Wenn man die Reaktionen vieler Prominenter auf die Verurteilung Boris Beckers zu einer Gefängnisstrafe so verfolgt, wirft das ein bezeichnend Licht auf die Denkungsweise dieser Leute. Bedauern, Unverständnis, Empörung - was hat er denn schon gemacht? mehr02.05.2022 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Die Crux der Linken
Das eigentliche Problem der Partei "Die Linke" ist nicht hauptsächlich der jetzt breit diskutierte Sexismusvorwurf, sondern ihre ideologische Zerissenheit. Einst Protestpartei derer, die sich im Osten als Verlierer der Wirdervereinigung sahen, ist es de mehr01.05.2022 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Beschämend
Was ist das für eine Logik: Wenn der Erpresser nur ausreichend eskalationsbereit ist, soll man der Erpressung nachgeben? Damit verschafft man ihm nur den Kick, der den Appetit anregt. Unglaublich, hier in Deutschland gemütlich auf dem Sofa zu hocken und mehr30.04.2022 | Jens Daniel, Rostock
Der Lärmschutzplan
Die Stadt hat wirklich sich beeilt und nach vielen Jahren mitgeteilt, man habe einen Lärmschutzplan, das kommt beim Volke sehr gut an. Der Plan wurde - für sehr viel Geld von 'nem Expertenteam erstellt! Die haben wirklich rausgekriegt, wo's laut mehr29.04.2022 | Dieter Fender, Greifswald
Was sind die Grünen?
Wie immer bezieht die Partei der Grünen eindeutig Stellung zu politischen Ereignissen. Im Jahre 2022 hat sich die Ideologie die Partei jedoch wesentlich verändert. Am 22. September 2021 warben noch Bündnis90/Die Grünen, sie zu wählen mit dem Slogen mehr29.04.2022 | Manfred Gütschow, Roggentin
Was wäre, wenn man mal …
… nachdenken würde? Es hat immer etwas Ungutes, wenn fremde Militärs sich in einem andern Land aufhalten. Und Waffen sind natürlich keine Spielsachen, die man liefert. Alles richtig. Und die USA haben sicher so ihre Agenda, genau wie die Russen. Ihr mehr
Antwort auf den Leserbrief "Was wäre, wenn ...?" vom 25.04.2022
28.04.2022 | Haiko Hoffmann, Schwerin
Doch!
Es ist nicht so einfach... doch! Sag, wie weit geht es mit der Dummheit der Menschen noch? Selbst der evolutionäre Gedanke, die eigene Art zu erhalten, bleibt auf der Strecke, wenn sich irrsinnige Machfantasien entfalten!? Millionen folgen dann mehr27.04.2022 | Nico Fender, Schwerin
Heuchelt der Westen?
Der von Putin geführte Krieg gegen die Ukraine ist verwerflich. Menschen werden getötet, in die Flucht getrieben, materielle Werte zerstört. Aber um der historischen Gerechtigkeit Willen sollte nicht vergessen werden, die USA sind die Macht, die seit 1 mehr27.04.2022 | Hanns Rainer Perten, Rostock
Würdiger Abschied
Coronabedingt konnte die Wahl des Vorstands der Seniorenakademie 55 Plus Stralsund erst am 26. April 2022 durchgeführt werden. Dieses Vereinstreffen wurde zum Anlass genommen, nach 13-jähriger Tätigkeit die Vorstandsvorsitzende Heidrun Könenkamp würd mehr27.04.2022 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Ja oder Nein!
Um es gleich vorweg zu sagen: Ich bin entsetzt über manche Leserbriefe und wundere mich sehr, dass sie veröffentlicht werden. Aber das ist wohl der Preis der offenen Gesellschaft, der mir mitunter sehr hoch erscheint. Ich kann verstehen, dass Einige, di mehr26.04.2022 | Rudolf Hubert, Schwerin