Leserbriefe lesen

Leserbriefe: Februar 2025 10

Frieden und soziale Gerechtigkeit

Ich habe als siebenjähriges Kind die letzten Monate des Zweiten Weltkrieges noch miterlebt. Bombenabwürfe britischer Flugzeuge an der heutigen polnischen Ostseeküste, große Flüchtlingstrecks auf den Straßen unseres Dorfes und persönlich plagten mic mehr

03.02.2025 | Brigitte Schneider, Warnemünde

Es wird wieder gekungelt

Während sich am Mittwoch im Bundestag CDU und Grüne die schlimmsten Vorwürfe um die Ohren hauten, veranstaltet CDU-Mann Laschet am Abend in seinem Haus in Berlin eine Party mit Spitzenpolitikern der Grünen. Zwar wird betont, es habe sich nicht um ein mehr

02.02.2025 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin

Keine Mehrheit

Die Union ist mit ihrem Asylgesetz, dem Zustrombegrenzungsgesetz im Bundestag gescheitert. Dem Kanzlerkandidaten Merz ist es mit seiner Union nicht gelungen, trotz des Tabubruches der Unterstützung der AfD eine Mehrheit im Bundestag für das Asylgesetz mehr

02.02.2025 | Manfred Gütschow, Roggentin

Was ist uns wichtiger?

Fast täglich wird eine Frau getötet, alle drei Minuten sind Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Im Bereich der Sexualstraftaten wurden 2023 mehr weibliche Opfer im Vergleich zum Vorjahr gezählt. Mit insgesamt 52.330 Frauen und Mädchen hat die Zahl im mehr

01.02.2025 | Gundi Holtrup, Malk Göhren

Quo vadis Deutschland?

Diese Frage werden sich viele Wähler stellen, die die Schlammschlacht der letzten Woche im Bundestag verfolgt haben. Statt gemeinsam um rasche Lösungen für die Sicherheit und Ordnung im Land zu sorgen, nur politisches Wortgeklingel, gegenseitige Vorwà mehr

01.02.2025 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin

Wahlprüfsteine

Wenn ich manche Leserbriefe der jüngeren Zeit zur Bundestagswahl auf mich wirken lasse, fällt mir auf, dass einige Dinge so gut wie kaum genannt werden. Z.B. müssen fast immer rechtliche Positionen in Europa, im Bund, im jeweiligen Bundesland und in de mehr

31.01.2025 | Rudolf Hubert, Schwerin

Der Merz ist gekommen!

Eigentlich wollte ich viel mehr schreiben, aber man kann nicht genug dazu sagen, was da gerade läuft. So kürze ich einfach mal ab, was bei mir eher ungewohnt ist: Ein Mann, ein Wort! ... Ein Merz, ein Wortbruch! mehr

30.01.2025 | Haiko Hoffmann, Schwerin

Demokratie ist.....

wenn eine Fraktion einen Antrag im Bundestag stellt und er nach Abstimmung aller Fraktionen angenommem oder abgelehnt wird. Nein, wenn eine Minderheit das nicht akzeptiert! Ich fürchte um unsere Demokratie aus dieser Gefahr heraus. Demokraten erkennen mehr

30.01.2025 | Manfred Statzkowski, Rostock

Deutschland 2025

Die Herrschenden aus Deutschland geben deutsches Steuergeld für Kriegsspiele in der Ukraine aus, in wie weit macht sich das deutsche arbeitende Volk durch seine Steuerabgaben mitschuldig an den Verbrechen und den vielen unschuldigen Toten im Ukraine-Konf mehr

29.01.2025 | F. K. B., Usedom

Senioren für Senioren

Es ist hinreichend bekannt, dass die Risiken im Alltag besonders für ältere Menschen immer größer werden. Da werden von Kriminellen unlautere Haustürgeschäfte getätigt, da sind Trickbetrüger am Werk, bekannt ist der berüchtigte Enkeltrick, mit Sc mehr

29.01.2025 | Wolfgang Mengel, Stralsund