Leserbriefe lesen

Der Ton macht die Musik

Wenn Parteien oder Politiker Fehler machen kann Kritik geübt werden. Die Würde des Menschen muss aber immer unantastbar bleiben. Bei allem Unmut dürfen die Grundlagen einer Sprache -und Streitkultur nicht verloren gehen. Das Recht auf freie Meinungen beinhaltet nicht das Recht auf Beleidigungen, Unterstellungen, Hass und Hetze. Die Veranstalter der Demos sollten einen kritischen Blick auf den Inhalt der Plakate werfen. Hass ist keine Meinung, ganz Rostock hasst die AfD. Ja was denn nun? Ich bin kein Wähler der AfD, aber ich stelle mir die Frage, mit welchen Recht im Namen einer Stadt gesprochen wird. Nicht jeder, der eine geregelte Migration möchte, ist ein Nazi oder ein Faschist. Mit solchen Bezeichnungen muss sorgfältiger umgegangen werden. Mit den ewigen FCK stellt sich jeder sein persönliches Zeugnis aus. Wer Demokratie mit den Film "mein Wille ist Gesetz" verwechselt, hat offenbar etwas falsch verstanden.

Elke Helms, Warnemünde, 12.02.2025

Hier können Sie Ihre Leserbriefe online aufgeben

Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, im Falle des Abdruckens in der Zeitung, Textpassagen zu kürzen oder nachträglich zu ändern.