Leserbriefe lesen

Der Motor brummt…

Es scheint ein zunehmender Trend. Ich brauche nur das Haus zu verlassen, da begegnen sie mir – in wie es scheint wachsender Zahl: Autos, Transporter, LKWs, Busse oder auch Baumaschinen. Sie stehen da mit laufendem Motor – Pakete werden ausgeliefert – der Motor läuft – leere Flaschen werden in den Container geworfen – der Motor läuft – es wird gewartet, aufs Handy gestarrt – der Motor läuft – selbst beim Tanken – der Motor läuft, Bagger laufen stundenlang vor sich hin, ohne dass Arbeiter in der Nähe sind. Fahrzeuge, deren Fahrer offenbar nicht mehr in der Lage sind, die Anstrengungen des Zündschlüsselumdrehens (bzw. Knopfdrückens) auf sich zu nehmen, bestimmen mehr und mehr das Straßenbild. Dabei verschwenden sie Benzin und Diesel und tragen zur Verschlechterung unser aller Atemluft bei. Nicht ohne Grund ist es daher auch laut Straßenverkehrsordnung schlichtweg verboten und wird mit Geldstrafen geahndet! Was bitte schön ist so schwer daran, den Zündschlüssel umzudrehen? Ihr gefährdet nicht nur meine, sondern Eure und unser aller Gesundheit unnötig. Wenn ein Taxifahrer im Winter den Leerlauf braucht, damit er nicht erfriert, ist das eine Sache – aber einfach halbe Ewigkeiten mit laufendem Motor rumstehen, ob beruflich oder privat – ist ein nicht zu tolerierendes Verhalten. Es zeugt von Ignoranz, Unbedarftheit, Egoismus und schlimmstenfalls von Boshaftigkeit gegenüber dem Rest der Welt. Ein Schema, was wohl Momentan auch Konjunktur hat. In Zeiten, wo es auf jedes Gramm C02 ankommt – werden die Autos größer und breiter. SUV war gestern – Pickups quetschen sich heute durch städtischen Verkehr – wie kann man noch mehr zum Ausdruck bringen, dass einem das alles nichts schert. Letzten Endes ist dies Gewalt, Gewalt gegen die Gesundheit, den Landschaften, die durch den Ressourcenhunger bluten – diese Gewalt noch zu maximieren, durch monströse Fahrzeuge, laufenlassen des Motors im Stand - ist unnötig, gefährlich und gehört unterbunden. Also bitte liebe Autofahrer, Paketlieferanten und Bauarbeiter – achtet darauf den Motor nicht im Stand laufen zu lassen – uns allen zuliebe! Danke.

Arved Schönberger, Rostock, 09.02.2025

Hier können Sie Ihre Leserbriefe online aufgeben

Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, im Falle des Abdruckens in der Zeitung, Textpassagen zu kürzen oder nachträglich zu ändern.