Leserbriefe lesen

Bundestagswahl 2025

Manche der gegenwärtig zu sehenden Wahlplakate wirken inhaltsleer, dass eine der Partei Die Linke mit dem Text »Silberlocken rocken« meiner Meinung nach geradezu lächerlich. In Umfragen liegt Die Linke unter fünf Prozent. Die drei Parteigranden Ramelow, Gysi und Bartsch wollen die Partei vor dem Sturz ins Nichts bewahren. Dass dieser letzte Rettungsversuch gelingt, erscheint zweifelhaft, es sei denn, sie hörten mit dem oft gezeigten Lavieren, also dem Umgehen von Schwierigkeiten, auf. Unvergessen ist beispielsweise das Auftreten des 1990 als westdeutscher Gewerkschaftssekretär nach Thüringen gewechselten Herrn Ramelow. In der Funktion als Bundesratspräsident äußerte er »Verständnis« für Waffenlieferungen. Angesichts der Ablehnung von Waffenlieferungen aus Deutschland seitens der Parteimehrheit setzt er sich andererseits wirklichkeitsfremd für ein Verbot von Waffenlieferungen im Grundgesetz der Bundesrepublik ein. Schönredereien, wie sie oftmals von Herrn Gysi zu hören sind, überzeugen ebenfalls nicht. Einzig das BSW der Frau Wagenknecht stellt gegenwärtig eine starke linke Stimme dar. Dessen Forderung nach einer wirksamen Friedensordnung unter Einschluss von Russland trug zum Anstieg des BSW bei. Das ist kein Populismus, sondern gegenwärtig oberstes Gebot für die Zukunft der Menschheit.

Dr. Hans Bomke, Schwerin, 07.02.2025

Hier können Sie Ihre Leserbriefe online aufgeben

Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, im Falle des Abdruckens in der Zeitung, Textpassagen zu kürzen oder nachträglich zu ändern.