Archiv
< Zurück zur ÜbersichtDas Speicherhaus gestern und heute
72 Teilnehmer der Seniorenakademie 55 Plus Stralsund begrüßten die Stralsunderin Svea Gustavs, die im Speicherhaus am Katharinenberg 34/35 arbeitet. Ihr Vater hat sie und ihren Bruder viel durch die Stadt geführt und auf die historischen Gegebenheiten aufmerksam gemacht. Nach ihrem Kunststudium in Amsterdam kehrte sie in ihre Heimat zurück. Der denkmalgeschützte Backsteinbau (in der Nr. 35 war anfangs eine Dampfmühle untergebracht) stammt aus dem dritten Viertel des 19. Jh. und diente als Speichergebäude (Doppelspeicher, da zwei Baukörper vorhanden: die Nr. 34 als Nordteil ist viergeschossig, die Nr. 35 als Südteil ist ein Dreigeschosser). Der Bau liegt sehr zentral und ist sowohl vom Bahnhof als auch vom Neuen Markt zu Fuß erreichbar. In DDR-Zeiten ging man mit diesem historischen Gebäude leider nicht so sorgsam um und nutzte es als Lagerstätte. Nach der Wende begann im Haus eine generationenübergreifende Sozialarbeit, und nach einem 1998 erfolgten weiteren Ausbau waren nun alle Etagen gut nutzbar. Der Verein „Speicher_Leute e.V.“ stellt ein ökologisch-soziokulturelles Zentrum dar und ist ein Ort für ALLE. Inklusion wird hier ganz groß geschrieben und bindet alle interessierten Menschen ein. Das Haus ist ein inklusiver Lernraum. Multifunktionale Räume, wie Ateliers, Cafe´ und Werkstätten sind für vielfältige Workshops geeignet. Ein Schwerpunkt des Hauses ist die Spielkartenfabrik mit ihrer Museumswerkstatt, die zum Besuch einlädt und einen lebendigen Eindruck von den Arbeitsbedingungen in einer alten Druckerei vermittelt. Das jährliche Druckfestival in der ersten Septemberwoche ist ein Höhepunkt. Es wird gemeinsam gedruckt und gelebt. Zu Letzterem gehören vor allem in den Ferienprogrammen das gemeinsame Kochen und Essen dazu. Die weitere Tätigkeit des Hauses besteht aus vielen kulturellen Angeboten, wie z.B. musikalischen Lesungen, 2024 fand das Konzert The Cliffhanger Trio (Akustik-Trio) statt, es gibt Buchlesungen, Christine von Soden führte eine Schreibwerkstatt durch, und vom 24.02. – 28.04.25 befindet sich in der Atelieretage im 2. Stock des Speicherhauses eine Grafikausstellung von Boris Köhncke. So ist also für jeden etwas dabei. Der Höhepunkt des Jahres 2025 findet am 8. und 9. November mit einer großen Wochenendsause statt, denn der Speicher begeht sein 25. Jubiläum zur KUNSTbesetzung mit Konzert, Ausstellung und Druck während der ganzen Nacht. Svea Gustavs bot einen sehr guten Überblick über das „Speicherleben“ am Katharinenberg 34/35, wofür ihr vom Publikum herzlich gedankt wurde. Wolfgang Mengel, Seniorenakademie
Wolfgang Mengel, Stralsund, 14.04.2025