Archiv
< Zurück zur ÜbersichtFalsches Signal
Die Situation im Groß-Kleiner Klenow Tor spitzt sich immer weiter zu. Seit dem 28. März ist im gesamten Gebäude die Heizung abgestellt. Seit dem Brand in der Tiefgarage am 31. März hat nun auch der Penny-Markt auf unabsehbare Zeit geschlossen. Wiedereröffnung … unsicher. Die Mieter und wir betroffenen Bürger im Rostocker Nordwesten schauen auf das Rathaus und die von uns gewählte Bürgerschaft in der Hoffnung auf eine zügige Lösung dieser unhaltbaren Situation. Die Reaktion des Rathauses auf die Kappung der Heizung kam schnell. Ganz fix wurde das im Klenow Tor ansässige Ortsamt geschlossen. Den Angestellten der Stadt ist ein Arbeiten in einer solchen Situation nicht zuzumuten. Stimmt natürlich. Aber währenddessen frieren die anderen Mieter in ihren Geschäften. Arztpraxen und Therapeuten versuchen, sich und ihre Patienten mit eigenen Heizlüftern „warm“ zu halten. Inzwischen hat die Stadtverwaltung angekündigt: Das Ortsamt bleibt bis mindestens 2. Mai geschlossen. Also mindestens weitere drei Wochen. Verlängerung … nicht ausgeschlossen. Was ist das für ein Signal an die anderen Mieter im Klenow Tor und an die Bürgerinnen und Bürger im Nordwesten? Ist das die Form der „Unterstützung“, mit der wir rechnen dürfen? Wen wundert es also, wenn sich bei uns „Neubauviertlern“ das Gefühl einschleicht, Rostocker zweiter Klasse zu sein.
Sabine S., Rostock, 10.04.2025