Archiv
< Zurück zur ÜbersichtGewonnen und doch Verlierer
Die CDU/CSU hat zwar die Bundestagswahl gewonnen, aber steht mehr und mehr als Verlierer da. Immer mehr der einstigen "Roten Linien" werden überschritten und Wahlversprechen gebrochen. Nicht nur bei den Mitgliedern, sondern auch bei Führungskräften der Partei wächst der Unmut, dass immer mehr die alten Positionen der SPD und der Grünen die künftige Politik bestimmen sollen. Die Zustimmung der Grünen zum Schuldenpaket bezahlt Merz jetzt mit immer mehr Zugeständnissen. Obwohl noch nicht Kanzler, würde er wohl jetzt schon eine Vertrauensfrage verlieren. Es wird immer offener gesagt, dass beide Parteien eigentlich gar keine Lust haben, miteinander zu regieren. Da man sich aber durch Abgrenzungsbeschlüsse selber den Weg zu anderen Partnern verbaut hat, muss man nun wohl oder übel. Unter diesen Vorzeichen steht zu befürchten, dass der Regierungsmurks der Vergangenheit weitergeht und auch diese Koalition über kurz oder lang im Desaster endet.
Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin, 29.03.2025